Allgemeine Geschäftsbedingungen

Fastenbegleitung mit Leib und Seele

Anmeldung: Wegen der begrenzten Teilnehmerzahl wird empfohlen, sich so früh wie möglich anzumelden. Nach schriftlicher Anmeldung erhalten Sie eine Rechnung. Nach Überweisung der Seminargebühr, spätestens 14 Tage nach Rechnungseingang, ist die Anmeldung gültig und Sie erhalten eine Buchungsbestätigung sowie nähere Informationen zum Fasten bzw. zur Vorbereitung.
Wenn eine Anmeldung für ein Doppelbettzimmer erfolgt und es findet sich keine 2. Person für dieses Zimmer, ist ein Einzelzimmerzuschlag fällig.

Leistungen: Die Leistungen, welche vertraglich vereinbart sind, ergeben sich aus der Leistungsbeschreibung des aktuellen Prospektes, Programmänderungen begründen keine Ersatzforderungen. Bei der Leistungserbringung kann sich die Veranstalterin eines Erfüllungsgehilfen bedienen. Sollten sich Teilnehmer den Fastenregeln der Gruppe nicht anschließen wollen, können sie aus der Gruppe ausgeschlossen werden. Aus dem Ausschluss ergibt sich keine Rückerstattung der Seminargebühren. Die Anreise erfolgt individuell.

Rücktritt durch den Kursteilnehmer:
Eine evtl. notwendige Rücktrittserklärung ist schriftlich (mit der gelben Post) an die Veranstalterin zu schicken. Eine fernmündlich vorgetragene Rücktrittserklärung gilt nur, wenn sie schriftlich bestätigt wird. Innerhalb von 2 Wochen nach der Anmeldung kann der Kursteilnehmer kostenlos vom Vertrag mit der Veranstalterin zurücktreten. Eine evtl. schon überwiesene Seminargebühr wird von der Veranstalterin zurückerstattet. Es wird eine Bearbeitungsgebühr von 30,- € erhoben. Erfolgt der Rücktritt ab dem 30. Tag vor Kursbeginn, werden 25% des Gesamtpreises berechnet; ab dem 15 Tag 50%; ab dem 06. Tag 75% und 2 Tage vor Reisebeginn werden 100% vom Vertragwert berechnet. Es gilt der Posteingang des schriftlichen Rücktritts. Diese Regelung gilt auch bei Krankheiten und unvorhersehbaren Ereignissen.
Ich empfehle Ihnen daher eine Reiserücktrittsversicherung. Nicht in Anspruch genommene Leistungen während der Veranstaltung bedingen keinen Anspruch auf anteilige Rückerstattung.

Rücktritt durch den Veranstalter: Die Mindestteilnehmerzahl beträgt 6 Personen. Bei nicht Erreichen dieser Anzahl kann das Seminar abgesagt werden. Sollte wegen eines von der Veranstalterin nicht zu vertretendes Ereignis (z.B.. Krankheit, Unfall, Unwetter etc.) eine Veranstaltung später abgesagt werden müssen, so kann der Teilnehmer wählen zwischen der Rückerstattung der Seminargebühr oder der Umbuchung auf eine andere Veranstaltung. Weitergehende Ansprüche können nicht berücksichtigt werden.

Werbeverbot: Während der Fastenseminare darf nicht für Waren und Dienstleistungen geworben werden.

Haftung und Verjährung: Der Veranstalter haftet im Rahmen der Sorgfaltspflicht. Die Haftung für vertraglich begründete Schadensersatzansprüche ist insgesamt auf die Höhe des dreifachen Seminarpreises beschränkt. Risiken, die sich aus der Teilnahme an Wander- u. Fahrradtouren o.ä. ergeben, sind von der Haftung ausgeschlossen. Jeder Teilnehmer erklärt mit der Anmeldung, dass er selbst die volle Verantwortung für sein eigenes Handeln während der gesamten Veranstaltung trägt, dass er ausreichend versichert ist und den Veranstalter und ihre Erfüllungshilfen von etwaigen diesbezüglichen Haftungen freistellt. Ansprüche des Teilnehmers verjähren 6 Monate nach Kursende.
Ich gebe keinerlei Heilversprechen oder Garantien für den Ablauf der Sitzungen ab. Es werden weder Diagnosen noch Behandlungen spezieller gesundheitlicher Probleme durchgeführt. Ich verschreibe oder verabreiche keine Medikamente. Die Weiterführung bestehender medizinischer Behandlungen bzw. die Weitereinnahme von durch Schulmedizinern und / oder Heilpraktikern verordneten Medikamenten, wird ausdrücklich empfohlen. Der Klient ist für seinen Gesundheitszustand und seine medizinische Versorgung sowie der Fortführung selbst verantwortlich. Konsultieren sie bei gesundheitlichen Fragen oder Beschwerden immer den Arzt ihres Vertrauens. Die Angebote dienen der Stimulation der Selbstheilungkräfte des Körpers und er spirituellen Entwicklung.

Freistellungserklärung: Diese Veranstaltung ist für Gesunde und dient der Gesundheitsvorsorge. Es ist also kein Heilfasten im klinischen Sinne unter ärztlicher Leistung. Ich bestätige durch meine Unterschrift, dass ich auf eigene Verantwortung an der Veranstaltung teilnehme. Ich stelle keine Ansprüche an die Initiatoren bei evtl. auftretenden Schäden am Körper, an der Gesundheit und am Eigentum. Mir ist bewusst, dass der Veranstalter für entsprechende Schäden nicht aufkommt. Die Anmeldung gilt nur, bei unterschriebener Freistellungserklärung.

Gültigkeit: Die allgemeinen Geschäftsbedingungen sind fester Bestandteil des jeweiligen Vertrages über die Veranstaltungen zwischen Silvia Goebel (Veranstalter) und dem jeweiligen Kursteilnehmer. Es gilt die salvatorische Klausel.

Damit alles gut gelingt: Um die Veranstaltung für alle Teilnehmer erfolgreich durchführen zu können, ist ein kameradschaftliches Zusammenwirken der Teilnehmer untereinander und mit der Kursleiterin erforderlich. Wer wiederholt gegen diesen wichtigen Grundsatz verstößt, kann von der Veranstaltung ausgeschlossen werden, ohne dass ihm/ihr dadurch Ersatzansprüche entstehen.

Datenschutzerklärung
Mit der Anerkennung der AGBs hat der Teilnehmer mit seiner Anmeldung die Datenschutzerklärung zur Kenntnis genommen.